Kasperlbanner
 

Termine

06. Mai, 19:30 Uhr

3. Elternbeiratssitzung

Kinderhaus St. Hedwig

Diese Sitzung ist öffentlich. Alle interessierten Eltern sind herzlich eingeladen.

23. Mai

Maifest

Kinderhaus St. Hedwig

Weitere Informationen folgen.

26., 27., 28., 29., 30. Mai

Waldwoche

Kindergarten

Vom 26.05. bis 30.05 2025 gehen die Kinder der Eisbärengruppe in den Wald.

02. Juni

Betriebsausflug

Kinderhaus St. Hedwig

Das Kinderhaus ist geschlossen.

03., 04., 05. Juni

Waldwoche

Kindergarten St. Hedwig

Vom 03.06. bis 05.06.2025 gehen die Kinder der Dinogruppe in den Wald.

alle Termine...

 

Kurzkonzept

Unser Bild vom Kind

Das Kind ist Person von Beginn an.
Ihm gebührt einerseits Akzeptanz und Respekt,
wie einem Erwachsenen, andererseits benötigt es Anregung,
Unterstützung und beistehende Auseinandersetzung, um das
Kind in seinem Bestreben eine eigenständige Persönlichkeit
zu werden, bestmöglich zu fördern und zu unterstützen.

Unsere pädagogische Arbeit

Unsere pädagogische Arbeit besteht darin, Hilfestellung anzubieten,
um das Kind in seiner Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen,
und in der Auseinandersetzung mit der es umgebenden Umwelt,
eine Ich-Identität zu entwickeln.
Nach dem Prinzip der ganzheitlichen Förderung wollen wir die
Potentiale jedes einzelnen Kindes bestmöglich fördern,
ohne die Gemeinschaft aus den Augen zu verlieren.

Wir arbeiten mit:
Psychomotorik
Yoga
Rhythmik
Kunstprojekten
Theaterprojekten
"Hören. lauschen, lernen"
Waldwochen
Individuelle Bildung und Förderung

"Religiöse Erziehung" in unserer Einrichtung heißt

• Schaffung eines Lebensraumes in dem die Kinder Gemeinschaft und Solidarität erleben.
• Beziehungen zu den Mitmenschen und Kindern gestalten lassen.
• Möglichkeiten und Hilfen zur Erschließung der Umwelt anbieten.
• Eingehen auf Lebensfragen des Menschen/der Kinder.
• Biblische Geschichten kennen lernen - Religionspädagogik nach KETT -.
• Kirchliche Feste gestalten und feiern.
• Kindergottesdienste gestalten.