Kasperlbanner
 

Termine

06. Mai, 19:30 Uhr

3. Elternbeiratssitzung

Kinderhaus St. Hedwig

Diese Sitzung ist öffentlich. Alle interessierten Eltern sind herzlich eingeladen.

23. Mai

Maifest

Kinderhaus St. Hedwig

Weitere Informationen folgen.

26., 27., 28., 29., 30. Mai

Waldwoche

Kindergarten

Vom 26.05. bis 30.05 2025 gehen die Kinder der Eisbärengruppe in den Wald.

02. Juni

Betriebsausflug

Kinderhaus St. Hedwig

Das Kinderhaus ist geschlossen.

03., 04., 05. Juni

Waldwoche

Kindergarten St. Hedwig

Vom 03.06. bis 05.06.2025 gehen die Kinder der Dinogruppe in den Wald.

alle Termine...

 

Liebe Familien, herzlich willkommen.



Grußwort unseres Pfarrers

Unsere Pfarrgemeinde St. Peter und Paul ist Träger des katholischen Kinderhauses St. Hedwig, das sich in Kinderkrippe, Kindergarten und Kinderhort unterteilt. Wir sind damit eine von 438 Pfarrgemeinden in der Diözese Augsburg, die mit großem Einsatz einen unverzichtbaren Dienst für unsere Familien und Kinder vor Ort leisten.
Die Vernetzung von Pfarrgemeinde und Kinderhaus ist uns in unserer Arbeit ein großes Anliegen, denn beide Einrichtungen profitieren voneinander.
So sehr das Kinderhaus eine Ressource und ein Ort der Pfarrgemeinde ist, so bietet auch die Pfarrgemeinde Werte, Traditionen, Frömmigkeitsformen, personelle und materielle Ressourcen an, die für ein katholisches Kinderhaus bedeutsam sind.
Gleichzeitig ist diese Einrichtung für viele Familien die erste und manchmal auch einzige Kontaktstelle mit der örtlichen Pfarrgemeinde. Der wertschätzende Umgang, ansprechende Räumlichkeiten, ein qualifiziertes Angebot für die Kinder und Dienstleistungen für die Familien sind ein Aushängeschild für unsere Pfarrgemeinde. Hier können Eindrücke und Kontakte entstehen, die weit über die Kinderhauszeit hinaus gehen.
Allen Kindern, die unser Kinderhaus besuchen, wünsche ich dort eine frohe und unbeschwerte Zeit. Wir wollen mit dazu beitragen, dass das Kinderhaus ein Ort ist, an dem sie sich wohl fühlen und tatsächlich Kind sein können!


Aus dem Pfarrbrief Nr 1 2021
ALLES WIRD GUT!
Eine klassische Hoffnung für das neue Jahr. Vielleicht auch: alles wird anders, alles wird besser. Gerade in schwierigen Zeiten sind diese Wünsche nur zu gut verständlich. Wir wollen die ständigen Sorgen endlich hinter uns lassen. Doch so einfach ist es wohl nicht, und so schnell gehen Krisen nicht vorbei. Doch wir haben eine Fürsprecherin im Himmel. Maria. Als der Engel zu ihr kam, wurde tatsächlich alles anders, mit Jesu Geburt wurde für die Menschen alles besser. Und trotz des schwierigen Weges, den sie im Leben gehen musste, wurde für sie am Ende alles gut, als sie in den Himmel aufgenommen wurde. Dort ist sie jetzt und setzt sich ein für uns, damit tatsächlich alles gut wird.

Roland Böckler, Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Seefeld/Wörthsee